Für Peterli, Schnittlauch, Zwiebeln, Paprika, Karotten, Zuccinis,Hartkäse, altes Brot (zum panieren), Knoblauch, Kräuter, Eier, Essiggurken und vieles mehr. Zuerst Messerteil vor dem Einfüllen in die transparente Schale setzen.
Kompakte Gemüse ( Karotten, Zwiebeln, Zuccinis, etc.) vor dem Einfüllen in kleine, handliche Portionen schneiden. Bei harten Karotten z.B. die Schale nur bis max. 40- 50% füllen. Deckel mit leichtem Daumendruck auf die Schale pressen und je nach gewünschtem Feinheitsgrad den grünen Handgriff mit der Antriebsschnur ca. 3 -10 x in schneller Folge zügig herausziehen und immer wieder einrollen lassen.
Reinigung: Die einwandfreie Funktion des Gerätes über lange Zeit ist gewährleistet wenn die nachfolgend beschriebene Reinigungsvorschrift beachtet wird.
Oberteil, bzw. Deckel des Mini-Slicers mit Haushaltpapier oder Lappen vom Restreibgut abwischen und dann mit warmfeuchtem Tuch abwischen. Leichte Feuchtigkeit im Innern des Oberteils beeinträchtigt die Funktion des Gerätes nicht!
Die Auffangschale (Unterteil) und der Messerteil kann normal warm gespült werden.
Wälty Willi Zofingen Veröffentlicht am 10 April 2025 at 15:10
Die beste Erfindung im 19. und 20 igsten Jahrhundert, die ich je gesehen habe und nun selbst ausprobiert habe.
Bruschetta machen, mühsam Tomaten schneiden von Hand, der weiss wovon ich rede !!! das ist jetzt ein Kinderspiel und in Sekunden schnelle perfekt erledigt.Man muss das selbst erlebt haben, dass man das glaubt.Ich kann den Mini Slicer
einfach nur empfehlen, man muss das selbst ausprobiert haben, dass man das glaubt. !!!
5/5
schmidt Veröffentlicht am 26 Mai 2017 at 12:50
Das sensationellste Kleingerät zum Hacken in Sekundenschnelle was wir je gekauft haben.